Sportpsychologie –
Sport & Psychologie?

Um im Wettkampf oder im Training die beste Leistung zu erbringen, ist es wichtig psychologische Prozesse in den Blick zu nehmen.
Diese Prozesse wirken immer mit und beeinflussen den Leistungsgrad und den Erfolg von Sportlern.
So kann es in bestimmten Situationen oder Lebensphasen einer Karriere hilfreich sein frühzeitig psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um den Herausforderungen des modernen Leistungssport weiterhin gerecht werden zu können.
Auf der Basis von wissenschaftlich fundierten Methoden und Techniken und unter Berücksichtigung des Verständnisses für Leistungssport biete ich Ihnen als Sportler oder Trainer psychologische Begleitung in Bezug auf Ihre persönlichen Fragestellungen an.

  • Angemessener Umgang mit Leistungsdruck
  • Umgang mit schweren Verletzungen
  • Entwicklung von Zukunftsvisionen und (neuen) Lebensentwürfen
  • Leistungssteigerung in Wettkampfsituationen
  • Adäquater Transfer Ihrer Trainingsleistungen in den Wettkampf
  • Umgang mit kritischen Situationen z.B. während eines Wettkampfes
  • Umgang mit sogenannten „Angstgegnern
  • Ausbau Ihrer Stärken
  • Erweiterung oder Auflösung von unbewussten oder selbstgesetzten Grenzen des eigenen Denkens
  • Nahendes Karriereende – Was dann?
  • „Coach the Coach“ d.h. Begleitung und Reflexion der professionellen Tätigkeit des Trainers/Coaches

Kosten & Ablauf:

Persönliches Treffen

In einem ersten persönlichen und unverbindlichen Treffen haben Sie und ich die Möglichkeit, einander kennen zu lernen. Sie bringen Ihr Anliegen vor und gemeinsam mit Ihnen skizzieren wir ein an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiertes Vorgehen.

Ziele festlegen

Entscheiden Sie sich nach gründlicher Überlegung für ein sportpsychologisches Coaching, legen wir in einer ersten Sitzung eine klare Zieldefinition fest und bestimmen einen zeitlichen Rahmen.

Unser Vorgehen

Die gemeinsame Arbeit mit Ihnen ist vor allem geprägt von ziel- und lösungsorientiertem praxisnahem Vorgehen.

Auswertung

Am Ende des sportpsychologischen Coachings wird mit Ihnen eine Auswertung der gemeinsamen Arbeit vorgenommen, die der Überprüfung der zu Beginn vereinbarten Ziele dient.

Zeitlicher Rahmen

Während des ersten und unverbindlichen Vorgesprächs wird individuell unter Berücksichtigung Ihres Anliegens ein zeitlicher Rahmen festgesetzt. Dieser umfasst in der Regel 6 bis 10 Sitzungen.

Honorierung

Die Honorierung unserer Arbeit sowie die Dauer einer Sitzung lassen sich ebenfalls innerhalb des ersten persönlichen Treffens besprechen.
Die Kosten für ein sportpsychologisches Coaching sind steuerlich absetzbar.

Wünschen Sie ein Erstgespräch?