Gründe für eine Psychotherapie

Es gibt eine Vielzahl von Gründen ambulante psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Manchmal verändern sich im Leben innere und äußere Bedingungen, so dass es aufgrund von Überforderung und inneren Konflikten zu auftretenden Symptomen kommen kann. Möglicherweise leiden Sie schon lange an verschiedenen Symptomen und die Bewältigung des Alltags oder neuer Herausforderungen fällt Ihnen zunehmend schwerer.

Alexander Elwert

Typische Erkrankungen mit denen sich Menschen in psychotherapeutische Hilfe begeben sind unter anderem Folgende:

Depression – Burnout – Stress

Angststörungen – Phobien

Zwangsstörungen

Somatoforme Störungen und psychosomatische Beschwerden

Persönlichkeitsstörungen

Anpassungsstörungen und Traumafolgestörungen

Sonstige psychische Krisen

Kosten & Ablauf:

Gesetzliche Krankenkassen

Da ich eine reine Privatpraxis führe, werden die Kosten in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Eine Ausnahme stellt das sogenannte Kostenerstattungsverfahren dar, was Sie jedoch im Vorfeld mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abklären sollten.

Private Krankenversicherung

Eine Kostenübernahme erfolgt in der Regel bei privaten Krankenversicherungen und Beihilfe.
Je nach Modalitäten ihrer privaten Versicherung werden die Kosten teilweise oder vollständig übernommen.
Da sich die Bestimmungen der privaten Krankenversicherung unterscheiden können, klären Sie die Kostenübernahme am besten im Vorfeld.

Die Vergütung

Zudem können therapeutische Leistungen als Selbstzahler in Anspruch genommen werden.
Die Vergütung richtet sich nach der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Das Vorgehen

In einem ersten persönlichen Vorgespräch haben Sie und ich die Möglichkeit, einander kennen zu lernen. Sie bringen Ihr Anliegen vor und gemeinsam mit Ihnen skizziere ich ein an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiertes Vorgehen.
Entscheiden Sie sich nach gründlicher Überlegung  für eine Psychotherapie, legen wir mit Ihnen in einer ersten Sitzung ein klares Ziel fest und bestimmen einen zeitlichen Rahmen.

Wünschen Sie ein Erstgespräch?